| Metallgewebematte (Ringmatte) als Kugelfang für Zielscheibenkästen 
                     Foto oben: Metallgewebe mit Ringen im Durchmesser 7 mm und einer Drahtstärke von 1 mm, das für 
                    Druckluftwaffen <7,5 Joule mehr als ausreichend ist. Ähnliches findet bei der Herstellung von sogenannten “Kettenhemden” Verwendung. “muzzle.de”-Leser Daniel (“NC9210”) stellt hier seine Idee vor, einen Druckluftwaffenschießstand oder auch 
                    Zielscheibenkästen mit einer Metallgewebematte auszurüsten, die einen perfekten und nahezu lautlosen Kugelfang darstellt. Je nach Ausführung des Gewebes sogar für Druckluftwaffen mit einer Energieentwicklung 
                    von 16 Joule und mehr.  Zum Aufhängen der durchaus schwergewichtigen Matte eignet sich z. B. 3-mm-Federstahldraht aus dem 
                    Modellbauhandel, da dieser sich nicht “längt”. Diesen wiederum z. B. mit einer adäquaten Anzahl an Kabelbindern fixieren, sodass der Draht nicht durchhängt. Dazu neigen vorallem großflächig verbaute Matten, 
                    die als Kugelfang z. B. auch hinter einem kompletten Schießstand Verwendung finden können.  Diese Lösung ist nicht ganz billig, bringt aber hervorragende Eigenschaften mit: Es erfolgen keine 
                    Durchschüsse, Treffer werden nahezu lautlos geschluckt und es entstehen keine Abpraller, da die Energie der auftreffenden Projektile absorbiert wird. Vielen Dank an Daniel für die Fotos und Informationen.    Fotos unten: Schießscheibenkasten mit Metallgewebematte. 
                     
                     Foto unten: Selbstgefertigte Scheibenhalter für den Einsatz bereit. 
                       GUNIMO Juni 2014   |