Haenel Modell 120

Haenel Modell 120

Hersteller: Jagd- und Sportwaffen Suhl G.m.b.H (Fa. C. G. Haenel, gegr. 1840 von Carl Gottlieb Haenel, Suhl, Deutschland)

Produktionszeit: 1992 bis 1993

System: Kipplaufspanner, Einzellader, Schlagfederverdichter

Abzug: fein regulierbare Abzugseinrichtung

Kaliber: 5,5 mm, Diabolo   (Gewehr auch im Kaliber 4,5 mm gefertigt)

Lauflänge: ca. 500 mm

Laufausprägung: gezogen (12 Züge)

Sicherung: manuelle Schiebesicherung und selbsttätige Abzugssicherung beim Spannvorgang

Visierung: Balkenkorn mit Korntunnel (Matchkornaufnahme für Wechselkorne abnehmbar) und Kimme, Mikrometervisier, höhen und seitenverstellbar

Visierlinienlänge: ca. 480 mm

Waffenlänge: ca. 1.180 mm

Gewicht: ca. 3.900 g

Ausführung: Stahlsystem (brüniert) / Buchenholzschaft “Monte Carlo”-Style mit Pistolengriff (gebeizt und lackiert), Gummischaftkappe

Hinweis: Weitschussluftgewehr, technisch basiert das Gewehr auf den Modellen “Haenel 520”/“Haenel 110”

Danksagung: Herzlichen Dank an “muzzle.de”-Unterstützer “tommy1996” für die Überlassung seiner Fotos und Freigabe zur Publizierung auf “muzzle.de”.

Fotos unten: Der Buchenholzschaft im “Monte-Carlo”-Style mit Pistolengriff und Gummischaftkappe.

Foto unten: Blick von unten auf den Abzugsbüge mit Öffnung für die Abzugseinstellung.

Bild unten: Die Prismenschiene für die Montage eines Zielfernrohrs.

Fotos unten: Das Balkenkorn sitzt in einem Korntunnel. Die Matchkornaufnahme für die Wechselkorne ist abnehmbar.

Fotos unten: Das Mikrometervisier ist vertikal und horizontal justierbar

GUNIMO

November 2024