Daisy Model 288
Hersteller: Daisy, Rogers, (Arkansas) USA
Importeur: UMAREX
Serien-Nr.: 3E11200
Kaliber: 4,45 mm Stahl-BB
Antrieb: Federdruck
Funktion: Unterhebelspanner, Mehrlader
Magazinkapazität: 24 Kugeln
Länge: 295 mm
Höhe: 150 mm
Breite: 29 mm
Gewicht: 444 g
Visierung: nicht justierbar
Sicherung: Druckknopf hinter dem Abzug blockiert die Abzugsmechanik
Ausführung: Vollplastikgehäuse - schwarz
Fertigungszeitraum: 1991 - 2001
Preis (Mitte 1990er Jahre): ca. 90,- EUR
Funktionsweise:
Auf der rechten Seite am Gehäuse befindet sich die Ladeöffnung für die BBs. Mit dem Zurückschwenken des
Unterhebels unter dem Lauf wird die Feder gespannt und gleichzeitig schiebt die Mechanik den Ladeschieber nach hinten. Der Spannhebel wird dann in seiner Ausgangsposition unter dem Lauf arretiert. Durch das
manuelle Zuschieben des Verschlusses wird eine Kugel vor den Lauf befördert. Die Waffe ist nun schussbereit. Da die Daisy 288 keinen gezogenen Lauf besitzt, ist die Verwendung von Stahlkugeln kein Problem.
 |
Bewertung: Bei der “Daisy 288” handelt es sich um den Nachfolger von “Model 188” (ebenfalls hier auf
“muzzle.de” behandelt), eine einfach gebaute, schwache Federdruck-Pistole. Die schlechte Visierung, der glatte Lauf und die geringe Geschossenergie lassen keine hohe Präzision zu und der Schießspaß hält sich in
Grenzen. Die Pistole ist mithin nur auf kurzen Distanzen verwendbar und wirklich nur für eingefleischte “Daisy”-Liebhaber oder -Sammler zur Ergänzung der Kollektion interessant. Die Waffe wirkt gegenüber ihres
Vorgängermodells, vorallem wegen ihres Plastikgehäuses, weniger wertig.
GUNIMO
Dezember 2005
|