Walther CP99 (UMAREX)
Modell “Military”:
Modell “Flat Dark Earth”:
< Per leggere il testo in lingua italiana cliccare sulla bandiera. (Idee und Übersetzung “Black Cat”)
Hersteller: UMAREX GmbH & Co. KG
Modell: CP99 mit originalen “Walther”-Markings (Lizenz)
Vorbild: Walther P99 (9 mm Para)
Erschienen: 2000 (zur “IWA” März/2000)
Serien-Nr.: J011 1409, J104 3526 und J122232368
System: CO2-Revolversystem mit innenliegender Trommel
Antrieb: 12 g CO2-Kapsel
Kapselkapazität: ca. 70-80 verwertbare Schüsse, insgesamt bis zu ca. 100
Kapselladesystem: patentiertes “Quick Action-Schnellspannsystem” (Bilder unten)
Kaliber: 4,5 mm D
Kapazität: 8 Schuss (Trommelmagazin aus Zinkdruckguss)
Magazinsystem: “Fast Action”
Abzug: Single Action / Double Action (Spannabzug)
Abzugswiderstand: SA = ca. 1.650 g / DA = ca. 3.350 g
Abzugscharakteristik: Gute saubere Gesamtcharakteristik. Vorzugsweg SA ca. 9 mm, im DA-Modus ca. 25 mm
Weg und beeinträchtigt durch das mittels Spannabzug zu drehende Trommelmagazin.
Präzision: Auf Distanzen um 10 Meter sind Streukreise (8-Schuss-Gruppen) von 20 - 30 mm realisierbar
Länge: 180 mm
Höhe: 135 mm
Breite: 36 mm
Gewicht: ca. 710 g (leer)
Lauflänge: 85 mm (3,3’’), gezogen
Mündungsgeschwindigkeit (max.) Vo: ca. 110 m/s (Herstellerangaben)
Visierung: Balkenkorn, seitlich verstellbare Kimme (Standardvisierung) (Bild unten links)
Visierlinie: 155 mm
Sicherung: Schieber rechtsseitig, unterbricht die Abzugsmechanik
Ausführung: Kunststoffgriffstück, Griffrücken wechselbar, Metallverschluss, innenliegender Schlagbolzen, Entspanndrücker
Versionen: Schwarzes oder olivgrünes (“Military”) Griffstück mit brüniertem oder vernickeltem Schlitten -
“Trophy”-Version mit Montage und Red-Dot. Sonderauflagen: 2012 “CP99 FDE”, 2015 “CP99 Snow Star”.
Lieferumfang: Waffe, 2 Magazine, 2 unterschiedlich große Griffrückenmodule, Manual, Inbusschlüssel
Zubehör: Vielfältiges Zubehör erhältlich
Sonderauflage Anno 2012:
Sonderauflage Anno 2015:
Foto unten: “CP99” mit Beschriftung für die Vermarktung in den USA über die Firma “Crosman”.
Sicherung
Die “CP99” ist mit einem rechtsseitig angebrachten Sicherungsschieber ausgestattet, der Abzugsmechanik unterbricht.
Alte Version: Einfacher Sicherungsschieber ohne Verstellschutz
Neue Version:
Um eine ungewollte Schussabgabe zu verhindern, ist die Pistole mit einem großformatigen Sicherungsschieber
ausgestattet (Bilder unten), der seinerseits wiederum eine eigene Sicherungsfunktion besitzt! Der Bügel innerhalb des Riegels verhindert das versehentliche Verschieben von „S“ (Safe) in die Position „F“ (Fire), z.B.
beim Holstern der Waffe. Er muss gleichzeitig mit dem Verändern der Hebel-Position eingedrückt werden. Beim Sichern von „F“ auf „S“ hingegen wird der Schieber nicht benötigt.
Das “Quick Action”-Kapselspannsystem:
Bild unten: Ventileinheiten mit unerschiedlichen Kennzeichnungen “1” und “2”
Bilder unten: Ventileinheit - Blick auf den Ventilstößel (links), rechts Gasaustrittöffnung
Bilder unten: Kapselanstechdorn der Ventileinheit mit umgebender Dichtung:
Das “Fast Action”-Magazinsystem:
<-- Blick in den Laufeingang bei geöffnetem Schlitten
Die Visierung:
Die Kimme der Walther CP99 ist leider nur seitlich verstellbar. Eine vertikale Justierungsmöglichkeit besteht
nicht. Zunächst einmal fällt auf, dass auf Anhieb keine Stellschrauben sichtbar sind. Wie aber wir die Kimme justiert? - Antwort: Von der Unterseite des Schlittens her. Dazu muss der Spannschlitten zurückgezogen
werden, dann sind innen im Schlitten zwei Kreuzschlitzschrauben sichtbar. Alles in allem ist diese Lösung ein wenig fummelig und man würde sich eine Kimmeneinstellung über eine freizugängliche Rastschraube wünschen.
Abzug und Schlitten
Durch das Zurückziehen des Schlittens wird das Schlagstück gespannt, die Trommel um eine Kammer weiter-
gedreht und der Abzugsweg verkürzt. Der Abzug befindet sich dann im Single-Action-Modus. (Fotos unten)
Entspanndrücker
Die Taste vor dem Kimmenbauteil ist der sogenannte Entspanndrücker. Bei dessen Betätigung wird das ggf.
vorgespannte Schlagstück wieder entspannt und das Abzugszüngel geht in die Ausgangsposition zurück.
Die rundliche Einkerbung am Gehäuse unter der Kimme ist bei der CP99 ohne Funktion. Bei ihrem scharfen
Vorbild ist an dieser Stelle ein Stift sichtbar, der den jeweiligen Spannzustand der Pistole anzeigt.
Fazit: Die “Walther CP99” von UMAREX ist eine CO2-Plinkingwaffe die Topqualität bietet und auch gehobenen
Ansprüchen gerecht wird. Der Käufer erhält für sein Geld eine recht präzise und technisch ausgereifte Look-Alike Pistole, soweit machbar sehr nahe an ihrem Großkalibervorbild. Die Dienstpistole von “007 James
Bond” erfreut sich, sicher nicht zuletzt auch wegen ihrer dadurch gewonnen filmischen Brühmtheit, großer Beliebtheit unter den CO2-Actionschützen. Weiterer Kaufanreiz ist das breite Zubehörportfolio für dieses
Modell, welches der Fachhandel bereit hält.
GUNIMO
August 2006, November/Dezember 2012, März 2015
|