Gamo Extreme CO2
Hersteller: Gamo (Made in Spain)
Modell: “Extreme CO2”
Seriennummer: 04-1C-861954-08
Kaliber: 4,5 mm (.177)
System: CO2-Vorderschaftrepetierer (Pump Gun)
Antrieb: 88-g-CO2-Kartusche - (alternativ 1x12 g oder 2 x 12-g-CO2-Kapseln mittels versch. Adaptern)
Magazinkapazität: 10 Diabolos im Trommelmagazin
Mündungsgeschwindigkeit: bis max. 175 m/s - Energie max. 7,5 J (Herstellerangaben für die “F”-Version)
Schussausbeute je 88g-Kartusche: ca. 450 Schuss
Schussausbeute je 2 x 12g-Kartusche mit Adapter: ca. ____ Schuss (Info n. n. v.)
Länge: 1.100 mm
Höhe: 210 mm
Breite: 52 mm
Gewicht: ca. 3.000 g (leer, ohne Kartusche/Kapseladapter)
Visierung: Kimme statisch, Korn vertikal und horizontal justierbar, Fiberglaskorn (lichtbündelnd) - Abb. oben
Abzug: Single Action Only (SAO) - (Trommeltransport durch den Repetiervorgang mittels Vorderschaft)
Abzugsverhalten: Kurzer Vorzugsweg, kein Druckpunkt
Lauf: gezogen
Lauflänge: 580 mm
Sicherung: manueller Druckknopf am Abzugsbügel, blockiert die Abzugsmechanik (Abb. oben rechts)
Ausführung: Kunststoffschaft, Gummischaftkappe, 11-mm-Schiene zur Montage von Zielhilfen, Waffe für Rechts- und Linksschützen geeignet
Lieferumfang: Waffe mit Manual und 2 Trommelmagazinen in Pappkarton
Bewertung: Positiv: Gute Verarbeitung, wertiges Erscheinungsbild, gute Schussleistung und Präzision -
negativ: Etwas anfälliger Repetiermechanismus der keine robusten Umgangsformen verträgt.
Hinweis: Waffe auch im Kaliber .22, sowie in 16 J.-Ausführung erhältlich
Preis: um 280,- EUR (2010) im Internetversandhandel
Zubehör: Kapseladapter
2x 12 g CO2 (Abb. unten)
1x 12g CO2 (Abb. unten)
Bilder unten: Der Anschlagschaft ist beidseitig mit einer Schaftbacke ausgeformt, die Gummischaftkappe ist
ventiliert der Laufmantel gerillt.
Abzugssicherung
Bilder unten: Waffe gesichert (Abzugsmechanik blockiert)
Bilder unten: Waffe ungesichert
Einsetzen und entnehmen der CO2-Kartusche
Laden und repetieren
Die Visierung
Auf dem Schießstand
Die “Gamo Extreme”, ich nehme es hier mal vorweg, hat mich auf dem Schießstand durchaus überzeugt. “Pump-
guns” gehören funktionell sicherlich mit zu den beliebtetsten Actionwaffen. Allzuviel Modellauswahl gibt es auf dem CO2-Sektor diesbezüglich aber leider nicht. Um so begrüßenswerter ist es, dass “Gamo” nun quasi ein
Nachfolgemodell des erfolgreichen “1200” anbietet.
Die Visierung ist, wie schon erwähnt, höhen und seitenjustierbar. Die Verstellung erfolgt ausschließlich mittels
Stellschrauben am Korn. Das ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert mit etwas Übung und Fingerspitzengefühl aber letztlich problemlos. Die Kimme ist statisch und am Kimmensockel ist ein gelbes Dreick
eingesetzt, welches die korrekte Zielerfassung in Verbindung mit dem roten Leuchtkorn erheblich unterstützt. Alles in allem eine gute offene Visierung die hier geboten wird. Wer dennoch lieber mit optischen Zielhilfen
arbeitet, hat die Möglichkeit ein RedDot oder ein Zielfernrohr auf die vorhandene 11-mm-Schiene zu mon- tieren.
Das Schießen mit dieser Pumpaction-Waffe macht “Extreme” Spaß, daher kommt vermutlich auch die Namens-
gebung. Zum Repetieren, was recht leichtgängig durchführbar ist, muss die Waffe nicht aus dem Anschlag genommen werden. Es sind sehr rasante Schussfolgen möglich. Wichtig ist, dass der Repetiervorgang sauber
bis zum Anschlag durchgeführt wird, da erst auf dem letzten Stück des Weges die Trommel um eine Kammer weitergedreht und der leichtgängige Abzug (SAO) vorgespannt wird. Wildes und ruckartiges Repetieren ist Gift für die etwas störanfällige Mechanik (Gestänge, Teile 26290 u. 26310). Bei sorgfältigem und kontrolliertem
Umgang mit der Waffe aber kein Problem. Bei den Tests zu diesem Review traten keinerlei Störungen auf.
 |
Das Austauschen des Trommelmagazins ist weiter oben beschrieben und dieser Arbeitsschritt geht ebenfalls
einfach und zügig von der Hand. Die Waffe ist für die Verwendung von 88g-CO2-Kartuschen ausgelegt. Das Einsetzen dieser Treibgastanks erfolgt nach dem Abnehmen des Vorderschafts durch einfaches handfestes
einschrauben. Alternativ können aber auch 1x - , oder 2x 12g-CO2-Kapseladapter verwendet werden.
Die, auch bei schnellen Schussfolgen, sehr gleichmäßig generierte Geschossenergie ist recht hoch, und damit
einhergehend bietet die Waffe eine ausserordentlich gute Präzision für eine Freizeit-Action-Waffe. Aufgelegt, und aus 8 m Distanz abgegeben, gelangen mir stets gute Schussgruppen, wie sie auf den unten gezeigten
Scheiben dokumentiert sind. Es gab keinerlei Probleme mit der Waffe, die stets zuverlässig ihren Dienst tat.
Foto unten: Bekannte CO2-Voderschaftrepetierer im optischen Vergleich. Von oben nach unten: “Gamo
Extreme”, “Gamo 1200”, “Crosman 622 PCR” und “Daisy 2002”. Zu allen Modellen git es hier auf “muzzle.de” Reviews.
Fazit
Mit der “Extreme” hat die Firma “Gamo” nach dem beliebten aber etwas “munitionsfühligen” und mittlerweile
eingestellten Modell “1200” eine weitere Pumpaction-Waffe hervorgebracht, die m. E. das Potential hat ein echter Klassiker zu werden. Qualitativ und funktionell auf sehr gutem Niveau (Einschränkungen bei der
Repetiermechanik), gehört sie aktuell zu den absolut empfehlenwerten CO2-Actionwaffen. Die Waffe macht einfach Spaß auf dem Schießstand und dazu gehören neben guter Ausstattung die zuverlässige Funktion (bei
sorgsamer Behandlung) und eine gute Schusspräzision. All das hat die “Extreme” zu bieten und daher ist sie eine Kaufemfehlung wert. Vorallem Flintenfans kommen hier voll auf Ihre Kosten und auch optisch kann dieser
Vorderschaftrepetierer im modernen Flintendesign absolut punkten.
GUNIMO
August 2010
|