![]() |
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
Gamo Compact
Hersteller: Industrias El Gamo, S. A., Barcelona (Spanien) Serien-Nr.: 0415383 Kaliber: 4,5 mm System: Einzellader, Schwenklaufkomprimierer, vorkomprimierte Luft, einhübiger Pumpvorgang Spannwiderstand: ca. 6.500 g
Mündungsgeschwindigkeit (Vo): ca. 115 m/s Länge: 315 mm Höhe: 155 mm Breite: 55 mm Gewicht: 918 g
Visierung: Korn statisch, Kimme horizontal und vertikal justierbar Abzug: justierbarer Matchabzug, Fingerauflage des Züngels drehbar Sicherung: -keine-
Lauf: Länge 205 mm, gezogen Funktionsweise: Mit der Drucktaste unter dem Kimmenbauteil wird die Arretierung des Oberteils gelöst. Das gesamte Bauteil dient nun als Schwenkhebel. Das Gelenk befindet sich vorne am Rahmen. Durch das Vor- und Zurückschwenken wird die Luft in den Druckzylinder gesaugt und anschließend komprimiert. Nach dem Einrasten der Arretierung beim Schließen der Verriegelung ist die Pistole schussbereit. Vor jedem Schuss muss die Luft erneut komprimiert werden. Laden: Die Waffe ist ein Einzellader und das Diabolo wird bei aufgeschwenktem Pumphebel direkt in den Laufansatz platziert. Das Bild unten links zeigt die “Gamo Compact” (2. v. l.) im Vergleich mit (v.l.n.r.) “FAS AP 604”, “Weihrauch HW40PCA” und “Weihrauch HW75”. Hier zeigt sich, dass die Waffe im Punkto Fingerfreiheit recht gut abschneidet und zumindest die beiden fummeliger zu ladenden Weihrauch-Schwestern auf die Plätze verweist.
Schießtests: Bei den Schießdurchgängen auf dem Stand macht die Pistole eine recht gute Figur. Die fein justierbare Visierung und der einstellbare Abzug tragen zur ansprechenden Präzision bei. Die Fingerauflage des Abzugszüngel ist seitlich schwenkbar (Bild unten), sodass ein optimaler Kontakt herbeigeführt werden kann. Auf eine Distanz von 8 m zeigte sich u. a. das obige Schussbild auf einer handelsüblichen 10-m-LP-Scheibe. Die beiden “Ausrutscher” in die “8” sind dabei auf meine Unzulänglichkeiten als Schütze zurück zu führen. ;-)
Ausführung: Hebelmechanik Metall, Gehäuse Kunststoff, Holzformgriff mit verstellbarer Handauflage, die Waffe basiert auf dem Modell “Gamo PR45” Bewertung: Die “Compact” ist eine gut verarbeitete Pistole mit ansprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Lediglich der Holzgriff zeigt beim näheren betrachten kleinere Passformmängel und wirkt etwas rustikal. Für meinen Geschmack dürfte man die Waffe herstellerseits mit einem Metallgehäuse ausstatten, was neben einer qualitativen Aufwertung auch eine vorteilhafte Gewichtszunahme zur Folge hätte. Preis 2004: ca. 200,- EUR
Bilder unten, links: Konkurrenten im Vergleich - Gamo Compact (oben), Weihrauch HW75 (mitte) und FAS AP604 (unten), rechts: v.l.n.r. - AP604, HW75 und Compact
GUNIMO Februar 2005 / Juli 2007
|
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||