![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
|
|||||||||||||
Crosman (Copperhead) Auto Air II gehe zu -> Prototyp, rot, ohne Hahn
Hersteller: Crosman Airguns, NY, USA Vorbild: Automag II Kaliber: 4,5 mm Kapazität: 17 BBs, Diabolo Einzellader System: CO2-Semiautomatic Antrieb: 12g-CO2-Kapsel Abzug: Double-Action only (kein Vorspannen möglich) Sicherung: Sicherungsbolzen im Abzugsbügel Visierung: Korn statisch, Kimme horizontal und vertikal justierbar
Länge: 275 mm Höhe: 145 mm Breite: 32 mm Gewicht: 380 g (leer) Ausführung: Kunststoffgehäuse, Stahllauf Fertigung: 1991 - 1996 Nachfolgemodell: AutoAir II B ab 1997 Neupreis: ca. DM 130,-
Bild unten: Das Vorbild der “Auto Air II”, die “Automag II”-Selbstladepistole.
Prototyp/Sondermodell der “AA II” in rot: Offenbar wurde 1992 versucht, die “Crosman Auto Air II” durch Modifizierungen auf dem niederländischen Markt zu etablieren. Dies ist nicht ganz leicht, da dort Druckluftwaffen nicht erlaubt sind, wenn diese einer scharfen Schusswaffe ähnlich sehen und dem entsprechend Verwechslungsgefahr bestehen könnte. Dem nachfolgenden Schreiben ist zu entnehmen, dass ein Protyp der CO2-Pistole komplett in rot, und ohne den beim herkömmlichen Modell angedeuteten Hahn, zur Begutachtung und Einschätzung der Arbeitsgruppe “Waffen- und Munitionsgesetz” überstellt worden ist. Offenbar kam man zu der Erkenntnis, dass die Pistole in der Form nicht mit der niederländischen Waffengesetztgebung kollidiert:
Im Zusammenhang mit dem Gutachten als Begleitschreiben, ist dieser hahnlose rote Prototyp der “AAII” sicherlich eine absolute Besonderheit. GUNIMO Januar 2004 / Dezember 2007 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||