|
||||||||||||||
Webley Junior
Hersteller: Webley & Scott Ltd., Birmingham, England Modell: “Junior” (New Model) Serien-Nr.: 497 System: Federdruck, Einzellader Kaliber: 4,5 mm (.177)
Länge: 199 mm Höhe: 128 mm Breite: 28 mm Gewicht: 766 g
Lauf: glatt (ohne Züge) Sicherung: -keine- Visierung: Korn statisch, Kimme horizontal justierbar Visierlinie: 160 mm Ausführung: System Stahl brüniert, Bakelit-Griffschalen Fertigungszeitraum: 1945 - 1973
Gespannt wird die Pistole durch das Vor- und Zurückschwenken des Laufes. Dazu wird zunächst die Arre- tierungsklinke am Kimmenbauteil betätigt, die den Lauf freigibt (Bilder unten). Bevor man den Lauf wieder einklinkt, wird ein Geschoss direkt von hinten in den Lauf geladen.
Die Visierung ist von einfachster Ausführung und die Kimme lediglich seitlich justierbar (Bilder unten).
An der Griffform erkennt man die Nachkriegsversion des Modell “Junior”. Es besitzt einen abgerundeten Bakelit-Griff:
Vergleichsbilder unten: Modell Junior, erste Variante, gefertigt 1929 - 1938
Der Hersteller: Die Firma “Webley & Scott” etablierte sich 1906 sind Birmingham (England), ihre Druckluft- waffengeschichte begann 1910. Die Wurzeln der Marke gehen aber insgesamt noch viel weiter in die Vergangenheit und reichen bis 1790 zurück. Damals assoziierte man mit dem Namen “Webley” Perkussions- pistolen und Zentralfeuerrevolver. Im Dezember 2005 kam dann das wirtschaftliche Aus, wie die Fachpresse berichtete. So meldete etwa die Zeitschrift Visier in ihrer Online-Präsenz www.visier.de am 28.12. passend zur Jahreszeit unter dem Titel: (Zitat) “Keine “schöne Bescherung” bei Webley & Scott Limited. - Das Traditionsunternehmen steht nach über 200 Jahren vor dem Aus. - Zwar wird momentan vom Insolvenzverwalter per Zeitungsannoncen ein Käufer für die in Birmingham ansässige Firma gesucht, bislang war aber keine Rettung in Sicht. Demzufolge schloß Webley & Scott Ltd. vor Weihnachten zunächst die Pforten...” und weiter “...Als Mitursachen für den Niedergang nennt die Presseerklärung "die Anti-Waffen-Paranoia der Regierung, die dauernden Gesetzesänderungen, die negative Berichterstattung über Waffen in der Presse und die allgemeine wirtschaftliche Krise". Das Handelsunternehmen Webley & Scott International, das Waffenzubehör, Importluftgewehre, Zielfernrohre und Ersatzteile vertreibt, sei aber weiterhin aktiv. (Zitat Ende) Die firmeneigene Webpräsenz meldet: www.webley.co.uk
GUNIMO März 2006 / Juli 2007 |
||||||||||||||
|
||||||||||||||